-
Schwerpunktschulung Löschen
{mosimage} Bei dieser Schwerpunktschulung ging es um das Löschen von Flüssigkeiten und Gasen. Um so realistisch wie möglich zu üben…
Weiterlesen » -
Schwerpunktschulung Löschen
{mosimage} Bei dieser Schwerpunktschulung ging es um das Löschen von Flüssigkeiten und Gasen. Um so realistisch wie möglich zu üben…
Weiterlesen » -
Zusatzübung Atemschutz
{mosimage} Da an den Atemschutztrupp viele Aufgaben gestellt werden und bei den regulären Übungen nicht in die Tiefe der Materie…
Weiterlesen » -
Zusatzübung Atemschutz
{mosimage} Da an den Atemschutztrupp viele Aufgaben gestellt werden und bei den regulären Übungen nicht in die Tiefe der Materie…
Weiterlesen » -
Übung mit der Feuerwehr Rieden
{mosimage} Aufgrund dessen, dass die Feuerwehr Wolfurt in Zukunft ab einem f4 mit der Teleskopmastbühne nach Bregenz zur nachbarlichen Löschhilfe…
Weiterlesen » -
Übung mit der Feuerwehr Rieden
{mosimage} Aufgrund dessen, dass die Feuerwehr Wolfurt in Zukunft ab einem f4 mit der Teleskopmastbühne nach Bregenz zur nachbarlichen Löschhilfe…
Weiterlesen » -
ENr-20 02.06.2008 19:57 Uhr Wassereintritt in der Eichenstr. und Sportplatzstr
f2 Wolfurt Eichenstr. > Wassereintritt in Garagef9 Wolfurt Sportplatzstr. 16 Rollhockeyplatz Wassereintritt in Clubheim {mosimage} Da in der Eichenstraße eine…
Weiterlesen » -
ENr-19 25.05.2008 03:59 Uhr Mülleimerbrand Dammstraße
f2 wolfurt dammstr nähe esso tankstelle > müllsäcke brennen {mosimage} Brand eines Mülleimers der vermutlich angezündet wurde. Ein Taxilenker bemerkte den…
Weiterlesen » -
ENr-18 23.05.2008 12:58 Uhr Wiesenbrand Rickenbacherstraße
f3 bildstein rickenbach wiesenbrand – häuser bedroht {mosimage} Vermutlich durch Feuerwerkskörper entzündete sich eine Wiesenfläche im Hangbereich und drohte sich auf…
Weiterlesen » -
Zusatzübung „Die Löschgruppe“
{mosimage} Es wurde der Umgang mit dem Schaumschnellangriff geprobt. Dieser wird vor allem bei Fahrzeugbränden verwendet. Der Schaumschnellangriff besteht aus…
Weiterlesen »